Schlagwort: Infrastruktur
Die Bedeutung der Infrastruktur für die Planungssicherheit von Speditionen
Ein stabiler und gut geplanter Infrastrukturaufbau ist essenziell für die Logistik und für die betriebliche Planung von Speditionen. Der aktuelle Stillstand bei wichtigen Infrastrukturprojekten erschwert die wirtschaftliche Planung und kann zu schwerwiegenden operativen Problemen führen. Planungssicherheit in der Infrastruktur ist notwendig, um die wirtschaftliche Zuversicht zu fördern.
Die Multimilliarden liegen nicht auf der Straße – aber dort könnten sie landen
Ein regelrechter Neustart bei der Infrastruktur müsse es werden: Mit einem von den Verkehrsministern der Länder geforderten Infrastruktur-Sondervermögen sollen auch die viel zu lange vernachlässigten Straßen saniert werden. Auf der Verkehrsministerkonferenz jetzt am 10.10....
Fahrradfahren in deutschen Städten: Sicherheit und Infrastruktur im internationalen Vergleich
Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland im Bereich der Radwegenutzung durchschnittlich ab. Münchens Radwege gelten als sicher, jedoch zeigen andere Städte Schwächen. Diese Studienergebnisse müssen Konsequenzen für die Verkehrspolitik haben.
Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln
Unterstützung bei der digitalen Transformation
Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100 Prozent seiner Ressourcen in die Cloud zu migrieren.
Die größte Automobilhändlergruppe...